Abschied aus der Weinbergstraße 11
Am 21.12.2020 hat sich der Vereinsvorstand Herbert Tobolski für die gemeinsame Zeit und Zusammenarbeit im Mehrgenerationenhaus der Stiftung Liebenau in der Weinbergstraße bei Herrn Enderle herzlich bedankt.
Am 21.12.2020 hat sich der Vereinsvorstand Herbert Tobolski für die gemeinsame Zeit und Zusammenarbeit im Mehrgenerationenhaus der Stiftung Liebenau in der Weinbergstraße bei Herrn Enderle herzlich bedankt.
Hurra! Wir sind umgezogen! Am 26.11.2020 haben wir unsere 7 Sachen gepackt und sind aus unserem langjährigen Büro in der Weinbergstraße in unser neues Büro in die Untere Breite Str. 51 umgezogen. In den nächsten Tagen werden unsere neuen Möbel geliefert, Internet- und Telefon eingerichtet und das neue Büro kann end gültig in Betrieb genommen […]
Am 16. Juli hatte unser Gründungsmitglied Aurel Schwölm seinen 85. Geburtstag.
Am 21.Mai hatte Susanne Schelkle ihren 90. Geburtstag, an dem ich als Vereinsvorsitzender ihr persönlich gratulieren konnte.
Anlässlich des Tags des Ehrenamts am 5. Dezember informierten Genossenschaftsmitglieder auf dem Holzmarkt über den Verein und seine Arbeit.
Neben weiteren bekannten Persönlichkeiten, wie z.B. Verkehrsminister Herrmann, OB Rapp und Sozialminister Lucha, war auch der Tübinger Regierungspräsident Klaus Tappeser bei der Eröffnungsfeier des neuen Straßenteilstückes der B30 anwesend.
Bei Kaffee und Kuchen kamen die 49 anwesenden Mitglieder in dem festlich geschmückten Saal, der wie jedes Jahr von Vereinsmitglied Dieter Becker mit seinem „Mädels-Team“ liebevoll hergerichtet wurde, in ein reges Gespräch
Mitglieder der Genossenschaft für Jung und Alt als Ehrenamtliche im Adolf-Gröber-Haus in Weingarten
Am Samstag, 31. August fand unser jährliches Mitgliedertreffen und Sommerfest auf dem Gelände des Kompetenzzentrum für Obstbau-Bodensee (KOB) bei Bavendorf statt.
Am 26. April fand die erste Mitgliederversammlung der Genossenschaft für Jung und Alt des Jahres 2019 statt.