Mitgliederversammlung am 1. Dezember 2023
Unser neues Mitglied, Notar a.D. Peter Laub informiert über die Themen Betreuungsverfügung, Vollmacht und Patientenverfügung
Unser neues Mitglied, Notar a.D. Peter Laub informiert über die Themen Betreuungsverfügung, Vollmacht und Patientenverfügung
Interessantes Angebot der GJA-Ravensburg am Samstag, den 26. August 2023
Es ist schon fast Tradition, dass die Ravensburger Genossenschaft für Jung und Alt ihr Sommerfest auf dem Schuhmacherhof, dem Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee, abhalten darf.
Frühlingsausflug der Genossenschaftsmitglieder
Am Samstag 06. Mai 2023 machte die Genossenschaft für Jung und Alt e.V. Ravensburg ihren traditionellen Frühlingsausflug zum Schloss Giessen bei Kressbronn.
Anpassung des Mitgliedbeitrags und der Gebühren
Nach längerer „Corona-Pause“ hatte die Genossenschaft für Jung und Alt e.V. Ravensburg am 21. April ihre erste Mitgliederversammlung dieses Jahres im Gemeinschaftsraum der Weinbergstraße 11.
Mit einem kurzen Besuch und Präsent zu seinem Geburtstag wurde unser Vorstand Herbert Tobolski von der 2. Vorsitzenden Sigrid Scharpf, Schriftführer Willi Späth und Beisitzer Edgar Fiederer überrascht.
Am Freitag, den 9. September 2022, fand in der Weinbergstraße 11 unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt.
Am Samstag, 27. August 2022, fand unser jährliches Mitgliedertreffen und Sommerfest auf dem Gelände des Kompetenzzentrums für Obstbau-Bodensee (KOB) bei Bavendorf statt.
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Mensa des Spohn-Gymnasiums wurden die Vereinsmitglieder zu einem informativen und unterhaltsamen Nachmittag eingeladen.
Geburtstagsständchen für Sigrid Scharpf Zum 70. Geburtstag unserer stellvertretenden Vorsitzenden Sigrid Scharpf brachten Herbert Tobolski, Susanne und Udo Bückle mit der Gitarre ein Ständchen dar und gratulierten ihr im Namen des Vereins. Geburtstagsständchen für Sigrid Scharpf Zurück
Am Samstag, 28. August 2021 fand unser jährliches Mitgliedertreffen und Sommerfest auf dem Gelände des Kompetenzzentrum für Obstbau-Bodensee (KOB) bei Bavendorf statt.